Esto Mader promovierte in Sozialwissenschaft an der Univ. Köln, ist derzeit Postdoc am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der HU Berlin mit den Schwerpunkten Geschlechterverhältnisse und Diskriminerung auf dem Arbeitsmarkt und an Hochschulen, Queere und Trans* Studien, Intersektionalität sowie Wissenschaftskritik.
Joris A. Gregor [keine Pronomen], Soziolog*in und Geschlechterforscher*in, wiss. Mitarbeiter*in an der FSU Jena.
Robin K. Saalfeld [Pronomen: er, sein oder geschlechtsneutral], Soziologe, wiss. Mitarbeiter (Post-Doc) im Sonderforschungsbereich "Strukturwandel des Eigentums" an der FSU Jena in einem Forschungsprojekt zu Eigentumsarrangements in Paarhaushalten.
René_ Rain Hornstein, [Pronomen: em/ems], Psycholog*in, promoviert aktuell zu internalisierter trans* Unterdrückung an der TU Braunschweig in Kooperation mit der Sigmund Freud Privat Univ. Berlin.
Paulena Müller (M.A.) ist Doktorandin der Medienwissenschaft und freie Lektorin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG-Graduiertenkolleg “Das Dokumentarische” der Ruhr-Universität Bochum und promoviert zur Bedeutung von Wohnräumen in der medialen Sichtbarkeit von Trans* und Inter*Personen. Davor hat sie Gender Studies, Theaterwissenschaft und Germanistik in Bonn und Bochum studiert.
Marie C. Grasmeier [Pronomen: in der 3. Person sie, in der 2. meist du], B.A., Ethnologin Doktorandin und Lehrbeauftragte im Studiengang Kulturwissenschaft an der Univ. Bremen.
Toni Schadow (M.A.) [Pronomen: geschlechtsneutral] ist Soziolog*in und Geschlechterforscher*in und studierte u.a. an der FSU Jena und den Universität Göttingen.
Erscheinungsjahr: 2021 Seitenzahl: 262 Auflage: 1 ISBN: 9783896912510 eISBN: 9783986341176 Reihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung Reihenband: 51 Leave this field blank €30.00 Inhaltsverzeichnis (94.79 KB) Leseprobe (220.32 KB)