Slave Cubela, geb. 1972, Studium der Politikwissenschaft/Germanistik in Frankfurt am Main, seit 2003 Mitarbeit bei "express. Zeitung für sozialistische Betriebs-und Gewerkschaftsarbeit" (Frankfurt), diverse Publikationen zu den Themenfeldern Klassen-und Klassenkampftheorie, ab 2009 hauptberufliche Arbeit als Organizer für eine große deutsche Gewerkschaft.
Engineering der Freiheit
Eine kleine Geschichte der bürgerlichen Propaganda in den USA des 20. Jahrhunderts
Massenpersuasion war im 20. Jh. nicht nur ein Kennzeichen diktatorischer Herrschaft. Wichtige Innovationen der Propaganda hatten ihren Ursprung vielmehr in den USA. Dort waren sie Moment bürgerlicher „Soft Power“. In einer Zeitreise Zeichnet Slave Cubela deshalb entscheidende Etappen der Propagandaentwicklung in den USA des 20.Jhs. in Umrissen nach. So bietet er zudem einen struktur-historischen Zugang zum Phänomen Donald Trump.