Coverabbildung Gattinnen
Die Frauen der Elite
2017
Coverabbildung Glauben Machen
Beiträge zur soziologischen Praxis, Kultur und Ideologie
2017
Coverabbildung Raumproduktionen im südöstlichen Europa
Materialität, Symbolik und Alltag Sofioter Gated Communities
2016
Coverabbildung Staat, Polizei und Alltag in Buenos Aires
Raumproduktionen im Kontext städtischer Unsicherheit
2016
Coverabbildung Über Heteronormativität
(Hrsg.)
Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Verhältnisse und konzeptuelle Zugänge
2016
Coverabbildung Konflikte um die Stadt für alle
Das Machtfeld der Stadtentwicklungspolitik in Hamburg
2016
Coverabbildung Wozu brauchen wir das?
; ; ; ;
(Hrsg.)
Bildungsphilosophie und pädagogische Praxis
2016
Coverabbildung David Harveys urbane Politische Ökonomie
Ausgrabungen der Zukunft marxistischer Stadtforschung
2016
Coverabbildung Eventuell nichtgewollter Antisemitismus
Zur Kommunikation antijüdischer Ressentiments unter deutschen Durchschnittsbürgern
2016
Coverabbildung Gender und Migration
(Hrsg.)
an Universitäten, Fachhochschulen und in der höheren Berufsbildung
2016
Coverabbildung Grenzen von Ordnung
(Hrsg.)
Eigensinnige Akteur_innen zwischen (Un)Sicherheit unf Freiheit
2016
Coverabbildung Irrsinn der Normalität
(Hrsg.)
Aspekte der Reartikulation des deutschen Nationalismus
2016
Coverabbildung Modularer Einzelhandel und industrielle Beziehungen
Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittuntersuchung (1991 - 2012)
2016
Coverabbildung Musik. Gender. Differenz
(Hrsg.)
Intersektionale Perspektiven auf musikkulturelle Felder und Aktivitäten
2015
Coverabbildung Namibia and Germany
Negotiating the past
2015
Coverabbildung Rassistische Diskriminierung und rechte Gewalt
An der Seite der Betroffenen beraten, informieren, intervenieren
2015
Coverabbildung Territorium, Tradition und nationale Identität
Elemente einer staatstheoretischen Perspektive auf den Wandel nationaler Identität in der europäischen Integration
2015
Coverabbildung Akademische Wissenskulturen und soziale Praxis
(Hrsg.)
Geschlechterforschug zu natur-, technik- und geisteswissenschaftlichen Fächern
2015